Skip to content
  • Institut Zeileis GmbH & Co KG . Valentin-Zeileis-Straße 33, 4713 Gallspach . T +43.7248.62351-0 . institut@zeileis.at

Gesundheitszentrum ZEILEISGesundheitszentrum ZEILEIS
  • Home
  • Die Zeileis Methode
  • Therapien
  • Institut
    • Das Gesundheitszentrum
    • Geschichte
    • Dr. Martin Zeileis
  • Symptome • Diagnosen
  • Kontakt

Patientenbrief Querschnittslähmung

“35 Jahre Gallspach” 1965 bin ich das erste Mal mit einer inkompletten Querschnittslähmung in das INSTITUT ZEILEIS gekommen. Ich konnte nur an zwei Armstützen sehr beschwerlich gehen, Blase und Darm funktionierten auch nicht richtig und die Ärzte in Deutschland hatten mir geraten mich in einen Rollstuhl zu setzen, da sich an meinem [...]

Patientenbrief Bandscheibenvorfall

Ich hatte als 35-jähriger Mann so schwere Bandscheibenabnützungen mit Lähmungserscheinungen und schlimmen Schmerzen. Durch Zufall oder gottgewollt haben wir von den Hochfrequenzbehandlungen im INSTITUT ZEILEIS vernommen, sind hingefahren und schon nach der ersten Behandlung waren die Lähmungen weg. Heute bin ich 70 Jahre alt und habe nach 30 Behandlungsserien in den letzten 30 Jahren [...]

Patientenbrief Rheuma

Ich hatte jahrelang sehr schlimme Schmerzen in der rechten Hüfte. 1966 kam dann noch ein schwerer Autounfall dazu mit Geiseleffekt. Weil jede Behandlung ohne Erfolg blieb, habe ich es mit einer Behandlung im INSTITUT ZEILEIS probiert und siehe da, der Erfolg war großartig. Heute mit fast 70 Jahren bin ich fast das [...]

Patientenbrief Muskelschmerzen

“Ich war beim Zeileis”… so sagt man bei uns in Oberösterreich, wenn man mit der Behandlung der Schulmedizin keine Heilung mehr finden kann. Dieser Satz klingt etwas respektlos, doch es drückt eine gewisse Vertraulichkeit und vor allem Hoffung aus. Eigentlich müsste es heißen: “Ich unterzog mich einer medizinischen Behandlung bei [...]

Patientenbrief Bluthochdruck

Im Jahr 2000 bin ich mit einer sehr schweren vegativen Erschöpfung, einem enormen Bluthochdruck ins Institut Zeileis gekommen. Die Lebensqualität war gleich Null. Dreimal innerhalb von eineinhalb Jahren war ich ein jedes Mal 15 Behandlungstage im Institut Zeileis. Nach dem zweiten Besuch war schon eine wesentliche Besserung zu sehen und nach dem [...]

Patientenbrief Kopfschmerzen und Migräne

Durch Empfehlung kam ich 1962 nach Gallspach in das INSTITUT ZEILEIS. Mein Hausarzt konnte mir nicht helfen. Ich hatte wahnsinnige Kopf- und Halswirbelschmerzen, sowie keine Kraft in meinen Händen. Nach fünf Tagen Behandlung hatte ich wieder Kraft in meinen Händen. Auch die Bandscheibenschmerzen, sowie Kopf- und Halswirbelschmerzen waren nach dreiwöchiger Behandlung [...]

Patientenbrief Schlaganfall

Im November 2004 erlitt meine 87jährige Mutter einen Schlaganfall. Die Folgen waren eine Lähmung des rechten Arms, teilweise des rechten Beins und eine totale Aphasie. Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus und einer Rehaklinik, entschlossen wir uns zu einer Behandlung in Ihrem Institut. Schon zu Beginn der zweiten Behandlungswoche zeigte sich eine [...]

Patientenbrief Tinnitus

Nach mehrmaliger Behandlung meiner Tinnitus-Beschwerden im INSTITUT ZEILEIS in Gallspach gab es einen merkbaren Erfolg. Die Pfeiftöne in beiden Ohren sind deutlich abgeschwächt und treten wesentlich seltener auf. Auch die Durchblutung des Kleinhirns wurde verbessert, ich habe kaum noch Kreislaufanfälle und das Allgemeinbefinden ist deutlich verbessert. Ich kann das INSTITUT ZEILEIS allen empfehlen, [...]

Patientenbrief MS Therapie

Meine Mutter kommt schon sehr lange nach Gallspach. Sie berichtete mir von “Wunderheilungen”, die ich mir so ohne weiteres nicht vorstellen konnte. Ich selbst litt während der Pubertät und danach immer wieder an Migräneanfällen. Eines Tages hatte sie es Leid und meldete mich während der Sommerferien 1978 im INSTITUT ZEILEIS an. [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Nach der Flucht und den Wirren der Nachkriegszeit hatte ich mir linksseitig eine Trigeminusneuralgie zugezogen. Die Schmerzen waren wahnsinnig. Tag und Nacht gleichzeitig Zahn- Ohren- und Kopfschmerzen. Weder Injektionen, noch Schmerzmittel, noch Opium halfen. Als mir die Frau meines Arztes sagte: „Das behalten Sie ein Leben lang.“ hatte ich mir schon den Zug [...]

Patientenbrief Diabetes Typ 2

Als Diabetiker und Mitglied der SHG Linz möchte ich hier kurz über meinen Krankheitsverlauf und die Behandlungen im INSTITUT ZEILEIS in Gallspach berichten. Ich bin seit 1960 Diabetiker Typ I. 30 Jahre lebte ich mit dieser Krankheit ohne sonderliche Beschwerden, bis ich bei einem Ausflug auf meine Durchblutungsstörungen in den Beinen aufmerksam wurde. Ich [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Sieben Jahre wurde ich „ohne Erfolg“ in Hamburg behandelt, weil ich eine brennende Zunge hatte, die mich fast zur Verzweiflung brachte. Durch Zufall erfuhr ich die Adresse des INSTITUT ZEILEIS und war fünf Tage später hier. Das geschah im Jahre 1992 und seit dieser Zeit komme ich jährlich hierher um mich bei [...]

Patientenbrief Tinnitus

Durch Fachärzte und Krankenhausaufenthalt wurde 1997 bei mir die Meniersche Krankheit festgestellt. Mein Gesundheitszustand verschlechterte sich laufend, sodass ich in der Folge in die Frühpension gehen musste. Die behandelnden Ärzte diagnostizierten die Unheilbarkeit des Menierschen Syndroms. In meiner Ratlosigkeit, ich hatte trotz höchster Tablettendosis schon bis zu drei Anfällen pro Woche, riet [...]

Patientenbrief Querschnittslähmung

Die Hüftoperation erfolgte im Oktober 2001. Durch ein Hämatom entstand eine Peronaeusparese (Teillähmung) links. Dies wurde vorerst jedoch nicht richtig erkannt und als Kreislaufschwäche erklärt. Ich bekam eine Schiene und Spezialschuhe. Sechs Tage nach der Operation war ich vier Wochen in der Rehab. Station Vigaun, Salzburg, wo man eigentlich nicht [...]

Patientenbrief Querschnittslähmung

1947 erkrankte ich im Urlaub vermutlich an Kinderlähmung. Um die zurückgebliebene Schwächen auszuheilen fuhr ich zu Hr. Dr. Zeileis. Mit wunderbarem Erfolg absolvierte ich die Kur. In den folgenden Jahren traten einige nicht erkennbare Krankheiten auf. Erst 1975 wurde MS festgestellt. Da die beantragte Kur von der Wiener Gebietskrankenkasse mit dem Hinweis [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Wie alle Jahre sind wir um die Weihnachtszeit Stammgäste im INSTITUT ZEILEIS. Mein Mann wurde öfters von einer Allergie im Mund und Rachen geplagt. Ich hatte Unruhe und Blähungen in meinen Verdauungsorganen, sowie eine große Appetitlosigkeit. Es wurde im INSTITUT ZEILEIS ein Helicobacter-Test gemacht und wir waren beide positiv. Nun mussten wir [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. In meinem Fall war es der liebe Herr Dr. Zeileis. Ich möchte mich für seine menschliche und einfühlsame Art recht herzlich bedanken. Jahrelang litt ich an Trigeminusneuralgie, die im INSTITUT ZEILEIS erfolgreich behandelt wurde. Auch bei meinem Tinnitus habe [...]

Patientenbrief Tinnitus

Ich litt jahrelang an entsetzlichen Ohrgeräuschen, wobei der Ausdruck Geräusch sicherlich eine krasse Untertreibung ist, denn eigentlich handelte es sich dabei um Lärm. Ganz arg war es in der Nacht. Obwohl ich völlig ermattet und dadurch mit den Nerven gänzlich am Ende war, konnte ich keinen Schlaf finden. Allmählich trieb mich [...]

Patientenbrief Schlaganfall

Seit Anfang der 60er-Jahre bin ich zur vollsten Zufriedenheit ca. 25 Mal in Ihrer Behandlung. Mein Leiden, eine Hemiparese links nach einem Schlaganfall (1955), hat sich zunehmend gebessert. Im Jahre 1994 musste ich mich nach der Feststellung eines erhöhten PSA- Wertes durch die Blut-Laboruntersuchung im INSTITUT ZEILEIS einer Krebsoperation im LKH- Klagenfurt [...]

Patientenbrief Schlaganfall

Vor 20 Jahren hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber. Ich war bei dem Arzt, der verordnete mir Bettruhe. Nach zwei Tagen wurde ich nach dem Baden plötzlich ohnmächtig. Meine Frau fand mich ca. zwei Stunden später. Ich kam in die Klinik und lag dort zehn Tage in Ohnmacht. Ich [...]

Patientenbrief Kopfschmerzen und Migräne

Meine Mutter kommt schon sehr lange nach Gallspach. Sie berichtete mir von “Wunderheilungen”, die ich mir so ohne weiteres nicht vorstellen konnte. Ich selbst litt während der Pubertät und danach immer wieder an Migräneanfällen. Eines Tages hatte sie es Leid und meldete mich während der Sommerferien 1978 im INSTITUT ZEILEIS an. [...]

Patientenbrief Bandscheibenvorfall

1975 hatte ich Ischias am linken Fuß und eine Bandscheibenentzündung. Ich hatte schreckliche Schmerzen, doch es half nichts; an einer Bandscheibenoperation sollte ich nicht vorbeikommen. Da kam mir Dr. Zeileis in den Sinn, von dem ich früher von meiner Seniorchefin viel hörte. Ich fuhr mit Krücken ausgerüstet nach Gallspach und siehe [...]

Patientenbrief Bandscheibenvorfall

Seit meiner Bandscheibenoperation war ich sechs Wochen im Krankenhaus und vier Wochen in der Rehabilitation zur Behandlung. Danach hatte ich z.B. bei leichten Hausarbeiten immer noch Rückenschmerzen und musste mich öfters am Tage in eine Stufenlage legen. Das ging etwa sechs Wochen lang. Danach war ich zwei Wochen in einer Heilbehandlung im [...]

Patientenbrief Kopfschmerzen und Migräne

Wie die Jahre, so nehmen auch die „Wehwechen“ zu. Noch während das Eine erfolgreich bekämpft wird, lauert im Hintergrund bereits das Nächste, um den Kontakt zum INSTITUT ZEILEIS ja nicht abreißen zu lassen. Plötzlich war im Steißbein ein Nerv eingeklemmt. Hiesige Spritzen halfen nur bedingt. Doch nach dreiwöchiger Behandlung im [...]

Patientenbrief Wirbelkanalstenose

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei sende ich Ihnen meinen herzlichsten Dank für die überaus freundliche Aufnahme und erfolgreiche Behandlung in Ihrem Hause. Nein, ich hätte mich selbst nicht als krank bezeichnet und wäre auch nicht auf die Idee gekommen, mich in Ihre Obhut zu begeben, wenn Sie mir nicht [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Sehr geehrte Herren, die Prognose am Ende der heurigen Behandlung lautete: “Warten Sie ab, was sich in vier bis sechs Wochen einstellt! Sind Sie – so der OMR ZEILEIS zu mir, nicht zu übermütig!” Das herausragende Ereignis der Kur lag in der Behebung des Defekts im linken Knie. Dort hatte [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Seit den 60-ern war meine Mutter E.P. Patientin beim ZEILEIS, wo sie nach einer Versteifung der Hüfte (Voss´sche Pendelhüfte) mühsam zuerst mit Krücken, dann mit 2 Stöcken wieder gehen lernte; ja sie konnte zwischendurch sogar wieder ihre geliebten Bretteln zum Langlaufen anlegen. Durch die resultierende enorme Beinverkürzung bekam sie als [...]

Patientenbrief Rheuma

EIN GROSSES DANKESCHÖN AN DAS INSTITUT ZEILEIS! 1943 und 1944 war ich im Bayrischen Hof in Gallspach angestellt. In dieser Zeit hatte ich schon eine starke Gelenksentzündung und dann begann ich zum ersten Mal mit der Behandlung im Institut Zeileis. Mit 23 Jahren hatte ich eine starke akute Gelenksentzündung mit Herzklappen- und [...]

Patientenbrief Muskelschmerzen

1969 kam mein Mann durch Mundpropaganda erstmals nach Gallspach. Herr Med. Rat Dr. Fritz G. Zeileis konnte sofort feststellen, dass mein Mann an beginnender Muskelatrophie leidet, was bis zu diesem Zeitpunkt bei uns noch nicht festgestellt wurde. Seit diesem Zeitpunkt kam mein Mann regelmäßig, im Jahr zwei- bis dreimal nach [...]

Patientenbrief Querschnittslähmung

Meine Tochter Nicole ist seit Ihrer Geburt an Ataxie erkrankt und war in Ihrer Bewegung sehr stark eingeschränkt. Nicole war drei Jahre alt, als wir auf Empfehlung meines Hausarztes zum Zeileis fuhren. Sie konnte nicht gehen. Schon nach der ersten Behandlung kam der Erfolg. Wir sind jetzt das achte Mal [...]

Patientenbrief Querschnittslähmung

Sehr geehrte Damen und Herren! Seit meiner Geburt bin ich schwer körperbehindert und komme seit meinem dritten Lebensjahr in das INSTITUT ZEILEIS. Vor dem Schulbesuch bin ich zweimal drei Wochen im Jahr nach Gallspach gekommen, aber jetzt geht es nur mehr einmal drei Wochen und eine Woche in den Semesterferien. [...]

Patientenbrief Schlaganfall

Sehr geehrter Herr Doktor! Es ist mir ein echtes Bedürfnis, Ihnen einmal zu schreiben und zu danken, denn in meiner bittersten Verzweiflung wandte ich mich an Sie. Mein Mann hatte einen schweren Schlaganfall, konnte weder gehen noch sprechen und war halbseitig gelähmt. Nach 17 Tagen Krankenhausaufenthalt wurde er aus dem Spital entlassen, [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Meine Familie kommt nun schon seit Mitte des letzten Krieges nach Gallspach, um sich im Institut entweder vorsorglich, oder um leichtere bzw. ärgere schmerzhafte Beschwerden auszukurieren und dies mindestens einmal pro Jahr. Hier tanken wir Energie und treffen Vorsorge, um ohne Krankheiten das ganze Jahr hindurch, d. h. täglich einsatzbereit zu sein. [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Durch Empfehlung kam ich 1962 nach Gallspach in das INSTITUT ZEILEIS. Mein Hausarzt konnte mir nicht helfen. Ich hatte wahnsinnige Kopf- und Halswirbelschmerzen, sowie keine Kraft in meinen Händen. Nach fünf Tagen Behandlung hatte ich wieder Kraft in meinen Händen. Auch die Bandscheibenschmerzen, sowie Kopf- und Halswirbelschmerzen waren nach dreiwöchiger Behandlung behoben [...]

Patientenbrief Kopfschmerzen und Migräne

Schon als Schülerin mit 6 Jahren litt ich sehr häufig an schlimmen Migränezuständen. In meiner jungen Ehe war es nicht anders: Übelkeit, Erbrechen, rasende Kopfschmerzen. Dazu kamen auch bald arge Wirbelsäulenbeschwerden. Da eine neurologische Behandlung keinen Erfolg brachte, wandte ich mich an das Institut Dr. Zeileis in Gallspach. Damals führte noch [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Im Januar und Februar dieses Jahres war ich einmal mehr in Gallspach zur erfolgreichen  Therapie. Grund dafür war dieses Mal eine Schulterluxation mit Ruptur eines Knochensegmentes. Nach dem Sylvestersturz bin ich ja bekanntlich notfallmäßig bei Professor Resch in Salzburg gelandet. Statt mich dort weiter  bei diesem Schulterpapst kurieren zu lassen [...]

Patientenbrief Bluthochdruck

Im Jahr 2000 bin ich mit einer schweren vegativen Erschöpfung, ernormem Bluthochdruck und einer Lebensqualität gleich Null ins Institut Zeileis gekommen.Dreimal innerhalb von eineinhalb Jahren war ich jedesmal 15 Behandlungstage im Institut Zeileis. Nach dem zweiten Besuch war schon eine wesentliche Besserung zu sehen und nach dem dritten Besuch war ich wieder gesund. Blutdruck und Lebensqualität: alles [...]

Patientenbrief Tinnitus

Nach mehrmaliger Behandlung meiner Tinnitus-Beschwerden im INSTITUT ZEILEIS in Gallspach gab es einen merkbaren Erfolg. Die Pfeiftöne in beider Ohren sind deutlich abgeschwächt und treten wesentlich seltener auf.Auch die Durchblutung des Kleinhirns wurde verbessert, ich habe kaum noch Kreislaufanfälle und das Allgemeinbefinden ist deutlich verbessert.Ich kann das INSTITUT ZEILEIS Allen empfehlen – Ärzte und [...]

Patientenbrief Schmerztherapie

Tief verzweifelt suchte ich Anfang Jänner 2018 das Institut Zeileis in Gallspach auf. Ich war Anfang Dezember 2017 im Treppenhaus gestürzt und für ca. 2 Stunden mit dem gesamten Körpergewicht auf meiner rechten Hand gelegen. Dadurch wurde das Nervensystem meines rechten Armes so schwer beeinträchtigt, dass ich meine rechte Hand [...]

Patientenbrief Kopfschmerzen und Migräne

Sehr geehrte Damen und Herren vom Institut Zeileis! Ich bin 48 Jahre alt und habe ca. 20 Jahre an Migräne (Übelkeit, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit usw.) gelitten. Jeder, der an diesem Schmerz leidet, weiß wovon ich rede. Mir wurden immer wieder Tabletten verschrieben und Akupunktur usw. vorgeschlagen bzw. meine Essgewohnheiten und Lebensgewohnheiten zu [...]

Patientenbrief Tinnitus

Vor Jahren habe ich auf Grund eines Knalltraumas einen Hörschaden erlitten. In einem Wiener Krankenhaus wurde ein Rückgang meines Hörvermögens auf 40% und ein unheilbarer Tinnitus diagnostiziert. Daraufhin begann ich während meiner Jahresurlaube mit wöchentlichen Therapien im Gesundheitszentrum Zeileis.Jetzt, im 4. Behandlungsjahr, ist mein Hörvermögen wieder völlig intakt, und der [...]

Patientenbrief Bandscheibenvorfall

Ich bin dem Zeileis-Institut zu großem Dank verpflichtet, dass ich: a) kurzfristig einen Termin bekam und b) seither nahezu schmerzfrei bin! Die Zeileis-Methode war äußerst effektiv und zeigt bereits am 3. Tag eine starke Schmerzlinderung. Zudem scheint es so, als hätte der durchtrennte Nerv aus dem OP-Jahr 2000 seine alte [...]

Patientenbrief Tinnitus

Im Frühling 2018 hatte ich plötzlich einen sehr unangenehmen Pfeifton im rechten Ohr. „Tinnitus“ war mein erster Gedanke. Ich vereinbarte sofort einen Termin beim HNO-Arzt und ließ auch im Krankenhaus ein Schädelröntgen machen. Beides war negativ. Ich war dadurch etwas beruhigt – doch der konstante Ton in meinem Ohr wurde [...]

Patientenbrief Rheuma

Vor fünf Jahren bekam unsere Tochter Lea mit eineinhalb Jahren Rheuma. Es war für das kleine Mädchen eine sehr schmerzhafte Zeit. Die Ärzte in der Kinderklinik in Stuttgart waren sehr bemüht und das Medikament sprach soweit auch gut an. Nur in den kleinen Fingerchen ließ die Schwellung nicht nach. So kam [...]

Gesundheitszentrum ZEILEIS

Valentin-Zeileis-Straße 33
4713 Gallspach
T: +43.7248.62351-0
M: institut@zeileis.at

  • Alle Diagnosen
  • Alle Therapien
  • Patientenberichte
  • Preisliste Ordination
  • Preisliste Krankenanstalt
  • Servicebereich
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Die Zeileis Methode
  • Diagnosen
  • Therapien
  • Bewegungsapparat
  • Herz und Kreislauf
  • Sinnesorgane
  • Nervensystem
  • Institut
  • Kontakt
Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Helle HintergrüdeHelle Hintergrüde
  • Alle Links unterstreichenAlle Links unterstreichen
  • Schriftarten deaktivierenSchriftarten deaktivieren
  • Reset Reset
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung unter Punkt 5.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Diese Website wird betrieben von der Institut Institut Zeileis GmbH & Co KG (FN 176984 x), in der Folge „wir“, „uns“ und „Institut Zeileis“, mit Sitz in 4713 Gallspach. In dieser Datenschutzerklärung wird von uns als Verantwortlichem nach Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO beschrieben, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erheben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten. Alle relevanten Kontaktdaten entnehmen Sie bitte Punkt 10. dieser Datenschutzerklärung.

Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen ist, halten wir uns beim Erheben und Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben des DSG und der EU-DSGVO. Im Folgenden informieren wir Sie detailliert über den Umfang und den Zweck unserer Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffene/r der Datenverarbeitung. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung daher bitte genau durch, bevor Sie unsere Website weiter nutzen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zu einer Datenverarbeitung geben.

1. Personenbezogene Daten

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können sich jedoch abweichende Regelungen ergeben, auf die wir Sie gesondert hinweisen.

Von uns werden also – abgesehen von den nachfolgend noch im Detail beschriebenen Cookies – grundsätzlich nur diejenigen Daten erfasst und gespeichert, die Sie uns selbst dadurch mitteilen, dass Sie diese in unseren Eingabemasken einfügen oder auf sonstige Art und Weise aktiv mit unserer Website interagieren.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum, aber auch Ihre IPAdresse oder Geolokationsdaten, die einen Rückschluss auf Sie zulassen.

2. Verwendung von Cookies

a. Sofern Sie unsere Website lediglich zu Informationszwecken nutzen, also wenn Sie sich nicht für einen Service registrieren oder uns – etwa über ein Kontaktformular – anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Sofern Sie also unsere Website besuchen möchten, erheben wir die nachfolgend angeführten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO zu gewährleisten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung
  • Zugriffsstatus / http-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Verwendeter Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

b. Ergänzend zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website First und Third-Party Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert; dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte in dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Die Stelle, die einen Cookie setzt (hier erfolgt dies durch uns und die nachstehend angeführten Dritten), erhält dadurch bestimmte Informationen. Diese Cookies benötigen wir einerseits um Sie als Nutzer der Website zu erkennen und andererseits, um die Nutzung unserer Services nachvollziehbar machen zu können. Zuletzt setzen wir Cookies zu Marketingzwecken ein, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und Ihnen im Anlassfall zielgerichtete Werbung zukommen zu lassen.

Man kann grundsätzlich zwischen First Party Cookies, Third Party Cookies und Third Party Requests unterscheiden.

  • First Party Cookies
    First Party Cookies werden von uns bzw. unserer Website selbst in Ihrem Browser gespeichert, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei handelt es sich insbesondere um funktionale Cookies, wie etwa Warenkorb-Cookies.
  • Third Party Cookies
    Third Party Cookies werden von einem Drittanbieter in Ihrem Browser gespeichert. Dabei handelt es sich zumeist um Tracking- oder Marketingtools, die einerseits ihr Nutzerverhalten auswerten und zum anderen dem Drittanbieter die Möglichkeit bieten, Sie auch auf anderen besuchten Websites wiederzuerkennen. Grundsätzlich basiert beispielsweise Retarget Marketing auf der Funktion derartiger Cookies.
  • Third Party Requests
    Third Party Request sind alle Anfragen, die Sie als Seitenbenutzer über unsere Seite an Dritte stellen – also beispielsweise, wenn Sie mit Plugins sozialer Netzwerke agieren oder etwa das Angebot eines Bezahlanbieters nutzen. In diesem Fall werden zwar keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert, es ist aber nicht auszuschließen, dass durch die Interaktion personenbezogene Daten an diesen Drittanbieter gesendet werden. Aus diesem Grund informieren wir Sie auch im Detail in unserer Datenschutzerklärung über die von uns eingesetzten Tools & Applikationen.

c. Unsere Website(s) nutzen folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies
    Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies, diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
  • Persistente Cookies
    Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie selbst können die Cookies jedoch in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen.

d. Es ist Ihnen möglich, Ihre Browsereinstellungen dahingehend abzuändern, dass Sie beispielsweise die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. In diesem Fall müssen wir Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie eventuell nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen können.

e. Wir setzen auch Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen – andernfalls müssen Sie sich bei jedem Besuch neu einloggen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die über die durch Cookies gespeicherten Informationen hinausgehen, werden von uns ausschließlich verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig mitteilen, beispielsweise wenn Sie sich bei uns registrieren, in eine Vertragsbeziehung mit uns eintreten oder sonst mit uns in Kontakt treten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Kontaktdaten sowie Informationen zu den Anliegen, mit denen Sie an uns herantreten.

Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich insoweit, als dies im Rahmen der Erfüllung des jeweiligen Zwecks der Verarbeitung (zB die Registrierung, die Newsletter-Versendung, die Abwicklung einer Bestellung, das Zusenden von Informationsmaterial und Werbung, die Abwicklung eines Gewinnspieles, die Beantwortung einer Frage, die Ermöglichung des Zugangs zu bestimmten Informationen) erforderlich und dies gesetzlich (insb. gem. Art. 6 EU-DSGVO) zulässig ist (z.B. die Aussendung von Werbung und Informationsmaterial an Bestandskunden). Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist das Betreiben unserer Website und die zielgerichtete Zurverfügungstellung von unternehmensspezifischen Informationen samt der Darstellung des Angebots unserer Waren und Dienstleitungen (Marketing). Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer Daten findet nur insoweit statt, als Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Einwilligung können Sie – wie nachstehend noch detailliert erläutert – jederzeit für die Zukunft widerrufen.

4. Speicherdauer

Daten, die Sie uns ausschließlich zur Kundenbetreuung bzw. für Marketing und Informationszwecke zur Verfügung gestellt haben, speichern wir grundsätzlich bis zum Ablauf von drei Jahren nach unserem letzten Kontakt. Sofern Sie dies wünschen, werden wir Ihre Daten jedoch auch vor Ablauf dieser Frist löschen, sofern kein gesetzliches Hindernis dem entgegensteht.

Im Falle einer/s Vertragsanbahnung bzw. -abschlusses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach vollständiger Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

5. Verwendete Tools und Applikationen

a. Wir verwenden Google Analytics

Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst verwendet Cookies, deren Funktionalität bereits zuvor ausführlich dargelegt wurde. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

In unserem Auftrag benutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der von Google Analytics benötigten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, was allerdings dazu führen kann, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie deren Übermittlung und Verarbeitung durch Google können Sie auch verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sollten Sie weiterführende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der von Google erhobenen Daten informieren wollen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzbestimmungen zu lesen.

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen.

b. Auf unserer Website nutzen wir zudem die Angebote von Google Maps.

Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion, um unseren Standort zu finden und Ihre Anreise zu erleichtern.

Durch den Besuch unserer Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Subsite unserer Website aufgerufen haben und die unter 2. angeführten personenbezogenen Daten. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über einen Google-Account eingeloggt sind oder nicht. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung dieses Service bei Google ausloggen. Google nutzt Ihre Daten zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechter Websitegestaltung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die diesbezügliche Nutzung Ihrer Daten zu, das Sie direkt an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, diese finden Sie unter

http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen.

c. Auf unserer Website setzen wir auch Links zu anderen Websites

Dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie jedoch einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeitet. Bitte informieren Sie sich stets auch auf den von uns verlinkten Websites über die aktuellen Datenschutzbestimmungen.

d. Einsatz von reCAPTCHA

Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.

Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.

Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).

Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.

Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen:

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

6. Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung eines zwischen uns abgeschlossenen Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Externe Auftragsverarbeiter oder sonstige Kooperationspartner erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben, das wir stets im Anlassfall gesondert bekannt geben. Soweit einer unserer Auftragsverarbeiter mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommt, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhält wie wir.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an konzernfremde Dritte veräußert oder anderweitig vermarktet. Sofern unsere Vertragspartner oder Auftragsverarbeiter ihren Sitz in einem Drittland, also einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebots.

7. Sicherheit

Wir setzen zahlreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet laufend verbessert. Sollten Sie nähere Informationen zu Art und Umfang der von uns ergriffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen haben, stehen wir für diesbezügliche schriftliche Anfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

8. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen als betroffene Person unserer Datenverarbeitung folgende Rechte und Rechtsbehelfe zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO)
    Sie haben als betroffene Person der oben beschriebenen und sonstigen Datenverarbeitung das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten über sie verarbeitet werden. Zu Ihrem eigenen Schutz – damit niemand Unberechtigter Auskunft über Ihre Daten erhält – werden wir vor Auskunftserteilung ihre Identität in geeigneter Form nachprüfen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16) und Löschung (Art. 17 EU-DSGVO)
    Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten bzw. – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Kriterien des Art. 17 EU-DSGVO erfüllt sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO)
    Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sämtlicher erhobener personenbezogener Daten. Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit Ihrer individuellen Einwilligung bzw. zur Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO)
    Sie können die ungehinderte und uneingeschränkte Übermittlung von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an Sie oder einen Dritten verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 EU-DSGVO)
    Sie können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich sind, einlegen. Ihre Daten werden nach Widerspruch nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft erheben.
  • Widerruf einer Einwilligung
    Falls Sie separat eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn uns gegenüber ausgesprochen haben.

Ergreifen Sie eine Maßnahme zur Durchsetzung Ihrer oben aufgeführten Rechte aus der DSGVO, so hat Institut Zeileis unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags, zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen.

Wir werden auf alle angemessenen Anfragen im gesetzlichen Rahmen unentgeltlich und möglichst umgehend reagieren.

Für Anträge betreffend Verletzung des Rechtes auf Auskunft, Verletzung der Rechte auf Geheimhaltung, auf Richtigstellung oder auf Löschung ist die Datenschutzbehörde zuständig. Deren Kontaktdaten lauten:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
dsb@dsb.gv.at

9. Kontaktinformationen

Dr. Martin Zeileis
Institut Zeileis GmbH & Co KG
Valentin-Zeileis-Straße 33
A-4713 Gallspach